Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
CO2-Laser-Regler
Created with Pixso.

RUIDA RDC6445G-MOD5 Standalone Laserschneid- und Gravurmaschinen-Steuerung

RUIDA RDC6445G-MOD5 Standalone Laserschneid- und Gravurmaschinen-Steuerung

Markenbezeichnung: RUIDA
Modellnummer: RDC6445G-MOD5
MOQ: 50
Preis: Negotiable - Inquire Within
Zahlungsbedingungen: L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Einzelheiten
Herkunftsort:
Festlandchina
Zertifizierung:
CE FCC ROHS
Achse:
4
Präzision:
+/- 0,5 Puls
Laser-Kanal:
2
Kommunikation:
Ethernet, USB und WIFI (optional)
Virtueller Druck:
Unterstützung
Panel:
5 ̋Touchscreen auf Basis des MODBUS-Protokolls
Anpassen:
Unterstützung
Laserquelle:
CO2-Glasrohr, CO2-HF-Rohr und UV-Laser
Verschlüsselung:
Unterstützung
Ernährung:
U-Achsenzufuhr/Y- und U-Achsen synchron zufuhr, Blechzufuhr/Großformatsegmentierungszufuhr
Verpackung Informationen:
Verpackung aus Karton
Hervorheben:

Laserschneid- und Gravurmaschinen-Steuerung

,

Einheit für die Überwachung der Betriebsfähigkeit der Fahrzeuge

,

Steuergeräte für industrielle Laserschneidermaschinen

Beschreibung des Produkts

RUIDA RDC6445G-MOD5 Standalone Laserschneid- und Gravursteuerung

 

 

Abspaltung von RDC6445G-MOD5:

 

Das RDC6445G-MOD5-System basiert auf dem MODBUS RTU-Kommunikationsprotokoll - mit Open-Source-HMI,Bereitstellung des Quellcodes von HMI für Kunden zur Anpassung von HMI-Betriebsseiten basierend auf der konfigurierten Entwicklungsumgebung.kompatibel mit den meisten Touch-Screen auf Basis dieses Protokolls auf dem Markt.

 

 

Produktmerkmal:

 

1. Adoptieren Sie ein HMI-Open-Source-System. Benutzer können HMI-Betriebsseiten basierend auf der konfigurierten Entwicklungsumgebung schnell anpassen.
2. Basierend auf dem MODBUS RTU-Kommunikationsprotokoll, ist es mit den meisten Touch-Screen kompatibel, die auf diesem Protokoll basieren.
3Unterstützung von 4 Bewegungsachsen, zwei Laserschnittstellen und mehrkanaligen allgemeinen IO-Eingang und -Ausgang.
4. Unterstützung der Ein-/Doppellaser-Kopfverarbeitung, der synchronen Verarbeitung mit Doppelkopfen und der ultraweiten Segmentierungs-Schnittverarbeitung.
5. Arbeitet mit unabhängiger Anwendungssoftware RDWorksV8. unterstützt Plug-in-Software und virtuelles Drucken.
6. Konzentrieren Sie sich auf das Schneiden von Nichtmetallen, geeignet für Leder, Stoff, Schilder, Handwerksgeschenke, Spielzeug und 3C-Anwendungsfelder.

 

 

 

RUIDA RDC6445G-MOD5 Standalone Laserschneid- und Gravurmaschinen-Steuerung 0

 

 

 

Software RDWorks V8 ((Kostenlos)

 

Unterstützung von PLT, DXF, AI, DST und anderen Dateiformaten Import, Anzeige und Bearbeitungsfunktionen, Unterstützung von Bilddateiimport und -verarbeitung.

 

RUIDA RDC6445G-MOD5 Standalone Laserschneid- und Gravurmaschinen-Steuerung 1

 

Technische Parameter:

 

Parameter RDC6445G-MOD5
Laserquelle CO2-Glasrohr, CO2-HF-Rohr und UV-Laser
Achse 4
Laserkanal 2
Doppelköpfe synchron Unterstützung
Kommunikation Ethernet, USB und WIFI (optional)
Panel 5 ̋Touchscreen auf Basis des MODBUS-Protokolls.
Laserschneiden Einzelstrahl
Ernährung U-Achsenzufuhr, synchrone Zufuhr zwischen Y- und U-Achsen, Blechzufuhr, Segmentierungszufuhr in großem Format
Verschlüsselung Unterstützung
Borduhr Unterstützung ((Die Systemzeit kann geändert werden.)
Firmware Unterstützt das Remote-Upgrade von Mainboard und Panelprogramm
Dreh- und Schaltmaschinen Der Drehmodus der Y- oder U-Achse ist optional
Gravierungen Gravierungen auf Ebene, Gravierungen auf Steigung und Gravierungen auf Grau
Verarbeitung Unterstützung der Wiederaufnahmeverarbeitung nach Stromausfall
Software RDWorksV8, Plug-in-Software RDPlug, virtueller Druck und RDImage
Sprache Vereinfachtes Chinesisch, Englisch
Größe Das Modell wird in der Tabelle 1 aufgeführt.
Hauptplatte: L180*W116.6*H33.1mm
Zubehör Wireless-Handle, RD-APP und RD-WIFI

Hinweis: Das virtuelle Drucken unterstützt nur Win10.

 

 

RUIDA RDC6445G-MOD5 Standalone Laserschneid- und Gravurmaschinen-Steuerung 2

 

RUIDA RDC6445G-MOD5 Standalone Laserschneid- und Gravurmaschinen-Steuerung 3